Weihnachten
 
  Startseite
  Das sind wir
  Weihnachtsgeschichten
  Leckere Backrezepte
  Weihnachtsgedichte
  Bastelideen
  Geschenkideen
  Weihnachtslieder
  Traditionen
  => Nikolaus
  => Heliger Abend
  => Jesu Geburt
  => Kinder weltweit
  => Der Adventskranz
  Gästebuch
  Forum
  Meinung
  Kontakt
Heliger Abend

  

Der heilige Abend ist der 24. Dezember, der Tag vor den beiden Weihnachtstagen.

Am heiligen Abend wird traditionell der Weihnachtsbaum geschmückt und

das Weihnachtsfest vorbereitet.

In Deutschland ist es üblich, dass am heiligen Abend auch die Bescherung stattfindet.

Bei der Bescherung werden Geschenke ausgetauscht.

Kindern sagt man, dass diese der Weihnachtsmann oder das Christkind gebracht hätte.

Aus diesem Grund werden Kinder auch gerne vor der Bescherung in ihre Zimmer geschickt, während die Eltern die Geschenk unter den Baum legen. 

Damit die Kinder wissen, wann sie zur Bescherung erscheinen sollen, 

wird oft ein Glöckchen geläutet.

Früher wurde am heiligen Abend auch gesungen oder Gedichte vorgetragen. 

Manchmal müssen die Kinder auch heute noch Gedichte aufsagen, 

bevor sie die Geschenke auspacken dürfen. 

Gesungen wird zwar auch noch, oft ersetzt aber der CD-Player die Hausmusik.

Meist wird am heilige Abend nur im Kreis der Familie gefeiert.

Auch der obligatorische Kirchenbesuch gehört dazu.

In anderen Regionen wird der heilige Abend nicht so stark gefeiert. 

Da kommt der Weihnachtmann über Nacht und die Geschenke werden 

am Morgen ausgepackt.

 
(Gefunden bei: http://www.kikisweb.de)
 
   
Heute waren schon 22 Besucher (32 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden