Weihnachten in Frankreich
In Frankreich feiert man Weihnachten mit einem schönen buntgeschmückten Tannenbaum. Der Tannenbaum wird 2-3 Tage vor Heiligabend mit der ganzen Familie geschmückt. Die Krippe wird meistens unter den Tannenbaum gestellt. Am 24. 12. geht abends die ganze Familie zur Messe. Nach der Messe wird entweder ein richtiges Essen gemacht oder es wird etwas ganz Leichtes angeboten. Danach ist die Bescherung. Wenn die Kinder zu müde sind, werden die Geschenke am 25.12. morgens ausgepackt. Was essen die Franzosen zu Weihnachten? Meeresfrüchte, Foie Gras (von der Gans oder der Ente), eine Gans und als Nachtisch einen Kuchen „une buche" oder ein Eis. In Frankreich feiert man Weihnachten mit der Familie! In Frankreich sagt man Bon Noel, das heißt „Frohe Weihnachten!".
Englische Weihnachten
Am 1. Advent wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt und das Zimmer dekoriert. Die Briten nehmen fast alle einen künstlichen Weihnachtsbaum. Am Heiligen Abend wird der Festbraten, meistens „Turkey" vorbereitet. Während die Kinder aufgeregt auf die Geschenke bis zum nächsten Morgen warten müßen, werden am Heiligen Abend Süßigkeiten genascht. Alle Kinder sind am nächsten Morgen schon früh wach, um die Geschenke auszupacken. Um 14.00 Uhr findet das große Weihnachtsessen statt.
Merry Christmas and a Happy New Year.
Weihnachten in Zinal (Schweiz)
Die Kinder treffen sich auf der Dorfstraße. Dort bekommen sie eine Fackel. Nun kommen Knecht Ruprecht und der Weihnachtsmann mit einem Esel. Gemeinsam gehen sie zur Brücke, die über den Fluß führt. Auf der anderen Seite steht eine große Krippe. Darin sind die Heiligen Drei Könige, Schafe, Kühe, Maria und Joseph und natürlich das kleine Jesuskind. Alle sind lebendig, nur das Baby ist eine Puppe, weil es in Zinal ja viel zu kalt ist. Neben der Krippe gibt der Weihnachtsmann den Kindern eine Tüte mit Süßigkeiten. Dann gehen sie wieder nach Hause.
Weihnachten in Griechenland
In Griechenland feiert man so: mittags gehen die Kinder von Haus zu Haus, singen Weihnachtslieder und sammeln Geld und Süßigkeiten. Dann feiern sie abends genauso wie wir.
Weihnachten in Spanien
Weihnachten feiert man in Spanien fast genauso wie bei uns in Deutschland. Viele Familien haben einen Christbaum. Der einzige Unterschied ist, daß die spanischen Kinder ihre Geschenke am 06. 01. des Neuen Jahres und nicht, wie wir, am 24. 12. bekommen.
weitere Infos findet ihr unter http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/aktivitaeten/mars/mars1/t_weihnachten_woanders.html