An Weihnachten wird die Geburt des Jesuskindes gefeiert. Das Jesuskind hat deswegen auch eine große Bedeutung.
Oft wird das Jesuskind auch als Christkind bezeichnet, auch wenn nicht ganz klar ist, ob das Jesuskind auch an Weihnachten die Geschenke bringt, denn eigentlich war es das Jesuskind, welches reich beschenkt wurde, nicht nur an Weihnachten, sondern auch später, als die heiligen drei Könige das Kind besuchten.
In weihnachtlichen Krippenszenen wird die Krippenszene dargestellt, so wie das Jesuskind kurz nach seiner Geburt gelebt haben soll: Mit seinen Eltern zusammen in einem Stall.
Jesus ist der Sohn Gottes und wurde von der Jungfrau Maria geboren.
(Gefunden bei: http://www.kikisweb.de)