Weihnachten
 
  Startseite
  Das sind wir
  Weihnachtsgeschichten
  Leckere Backrezepte
  Weihnachtsgedichte
  Bastelideen
  Geschenkideen
  Weihnachtslieder
  Traditionen
  => Nikolaus
  => Heliger Abend
  => Jesu Geburt
  => Kinder weltweit
  => Der Adventskranz
  Gästebuch
  Forum
  Meinung
  Kontakt
Nikolaus
 
Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Sankt Nikolaus war ein Bischof,
der einer Legende nach, an einem 6. Dezember verstorben ist.
In der Tradition bringt der Nikolaus Gaben für  Kinder.
Die Kinder stellten am 5. Dezember Abends ihre frisch geputzten Stiefel raus und am nächsten Morgen fanden sie Nüsse, Obst oder Spielzeug in ihren Schuhen.
Auch heute ist es noch so, dass die Schuhe oder Stiefel mit Süßigkeiten gefüllt werden. 
Alternativ dazu kommt der Nikolaus auch persönlich zu den Kindern. 
Je nach Region kommt er entweder am 5. Dezember Abends oder im Laufe des 6. Dezembers zu den Kindern und fragt ob sie brav gewesen sind.
Manchmal ist auch Knecht Ruprecht dabei. 
Der Nikolaus belohnt die braven Kinder mit Geschenken, Süßigkeiten, Nüssen und Obst, während die bösen Kinder von Knecht Ruprecht eine (die) Rute bekommen.
Die Rute bedeutete früher, dass die Kinder den Hintern versohlt bekamen,
wenn sie im Jahr nicht brav waren. Heute sind auch die Ruten mit Süßigkeiten
behangen und haben mehr symbolischen Charakter.
In Deutschland ist Nikolaus eher ein kleines Fest, sozusagen ein kleines Weihnachten als Einstimmung in die Weihnachtszeit. Das war aber nicht immer so.
Bevor Weihnachten groß gefeiert wurde, war der Nikolaustag.
eigentlich DER Tag im Jahr, wo es Geschenke bzw. Bestrafungen gab.
Auch heutzutage wird in manchen Ländern der Nikolaustag auch noch viel größer gefeiert als das eigentliche Weihnachtsfest.


 
(Gefunden bei: http://www.kikisweb.de)

   




( Bild gefunden bei: www.der-nikolaus.net)



kjfdjhedhdhd




 

 
   
Heute waren schon 30 Besucher (50 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden